Spielbericht Fussball: 20. Spieltag – SV Lauchheim
Aktive
Verdienter Sieg
Am vergangenen Sonntag empfing der SV Jagstzell den Bezirksligaabsteiger SV Lauchheim. Nach einem turbulenten Hinspiel mit 10 Toren, welches am Ende keinen Sieger fand, wollte der SVJ nun auf heimischem Boden für klare Verhältnisse sorgen.
Der SV Jagstzell erwischte keinen guten Start in die Partie, sodass vor allem der SV Lauchheim durch kontrolliertes Passspiel den Weg ins Spiel fand. Dennoch erwies sich die Hintermannschaft des SVJ als nicht leicht zu durchbrechen, da man clever gegen den Ball verschob und so mögliche Raumöffnungen erst gar nicht zuließ. Daher trauten sich die Gäste nun mehr ins Risiko zu gehen, was frühe Ballgewinne für Jagstzell bedeutete, um selbst mal in die Offensive vorzustoßen. Doch auch hier verlief das Kombinationsspiel von Jagstzell äußerst fahrig und ohne Struktur, sodass alle Bemühungen zunächst verpufften. Nach einer Spielzeit von einer halben Stunde erwischte Jagstzell die Lauchheimer mal in ihrer Strukturlosigkeit. Über einen langen Ball konnte der Ball von Max Rettenmeier zu Timo Ziegler befördert werden, wobei dessen erster Schussversuch noch vereitelt werden konnte. Den Abpraller verlagerte er dann mit zu viel Schärfe auf den freistehenden Jonathan Erhard, welcher den Ball schlussendlich nicht über die Linie drücken konnte. Damit war der SVJ nun offiziell in der Partie abgemeldet und machte schließlich fortwährend Druck. Schließlich verlängerte Philipp Wunder in der 38ten Spielminute den Ball per Hacke zum durchmarschierenden Timo Ziegler. Dieser bewies vor dem Tor die benötigte Coolness und schob rechts oben ein. Mit dieser knappen Führung ging es dann in die Halbzeitpause.
In der zweiten Halbzeit war der Beginn geprägt von mutigem Pressing der Gäste, welche nun auf Fehler von Jagstzell lauerten, um schnellstmöglich den Ausgleich zu erzielen. Jagstzell ließ sich dahingehend aber nicht beirren und verwaltete das Spiel mit der benötigten Ruhe und Kontrolle. Lauchheim kam nun auch zu ersten Torannäherungen, wobei diese alle nicht konsequent ausgespielt werden konnten, da immer wieder ein Fuß eines Jagstzellers im Weg stand. In der 64ten Spielminute leitete Timo Ziegler dann den folgenden Torreigen ein. Nachdem Jagstzell die Lücke im Strafraum fand, bediente Philipp Wunder erneut Timo Ziegler, welcher nur noch einzuschieben brauchte. Nur eine Minute später war es Max Rettenmeier, welcher Timo Ziegler an den Strafraumrand schickte. Timo Ziegler fasste sich aus der ungünstigen Position ans Herz und konnte wiederum den Torhüter überwinden und schnürte damit seinen Dreierpack. In der 67ten Minute konnte dann Philipp Wunder von Max Rettenmeier bedient werden. Philipp Wunder streichelte den Ball mit all seiner Technik im Fallen gerade noch so durch die Beine des Torhüters, welches den 4ten Treffer und gleichzeitig die Vorentscheidung besiegelte. Den Schlusspunkt setzten allerdings die Gäste, welche das schlampige Abwehrverhalten des SVJ in der 81 Spielminute ausnutzten, um so zumindest den Ehrentreffer erzielen konnten. In der Folge spielte Jagstzell das souverän zu Ende und streicht damit einen verdienten 4:1 Sieg ein.
Reserve:
Die Reserve trat mit viel Rückenwind die Partie an, da in den Spielen zuvor über eine überzeugende Mannschaftsleistung verdiente Siege eingefahren werden konnten. Dementsprechend furios startete das Spiel aus Sicht des SV Jagstzell. Gerade mal 8 Minuten dauerte es, bis ein Steckpass von Luca Milz den Weg zu Filip Mijalkowski fand, welcher die Nerven beisammenhatte und so zur Führung einschieben konnte. Im Anschluss verlor der SVJ das Spiel aus der Hand und es schlichen sich immer wieder vermeidbare Kommunikationsfehler ein. So kassierte man in der 19ten Minute den Gegentreffer, nachdem man den Ball nur zu einem Eckball klären konnte, über welchen man schließlich überwunden werden konnte. Daraufhin investierte Jagstzell nun wieder mehr für das Spiel, schaffte es aber nicht selbst hochkarätige Möglichkeiten in das Tor unterzubringen.
In der zweiten Halbzeit wurde das Spiel wilder und zerfahrener, in welchem beide Mannschaften nicht wirklich Zugriff erlangen konnten. Nichtsdestotrotz erspielte sich Jagstzell in der 65ten Minute eine gute Gelegenheit, welche von Radoslav Saveski vollstreckt werden konnte. Diese Führung hielt dann allerdings auch nur 10 Minuten, da man den Ball nicht aus der eigenen Hälfte nicht geklärt bekam, sodass ein sehenswerter Heber die gesamte Hintermannschaft des SVJ übertölpelte und ins Tor einschlug. Im Anschluss gelang keiner Mannschaft mehr der Lucky Punch, sodass man mit dieser Punkteteilung leben muss.
Am kommenden Sonntag geht es für den SV Jagstzell in die Ferne. Hierfür gastiert man beim FSV Zöbingen mit beiden Mannschaften. Wir freuen uns auf eure zahlreiche Unterstützung!
Spielbeginn:
1.Mannschaft: 15 Uhr
Reserve: 13 Uhr
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!