Spielbericht Fußball: 21. Spieltag – FSV Zöbingen

Aktive
Enttäuschende Leistung
Am vergangenen Sonntag gastierte unser SV Jagstzell beim FSV Zöbingen. Das Hinspiel konnte mit einigen Problemen mit 4:2 gewonnen werden, wobei die Gegenspieler sich durchaus zu wehren wussten.
In der Anfangsphase herrschte auf Seiten des SV Jagstzell eine starke Lethargie, sodass auf dem schwierig zu bespielbarem Platz überhaupt kein Fluss zustande kommen konnte. Die Heimherren ließen dem SV Jagstzell weitestgehend den Platz, um ein Spielaufbau möglich zu machen, stellten hierbei aber immer wieder bewusst Führungsspieler Christian Vaas zu, sodass dem SVJ keine Akzente in der Offensive gelangen. Durch die kompakte Ausrichtung der Zöbinger gewannen diese immer mehr an Raum und konnten so auch den wichtigen zweiten Ball für sich behaupten. Dennoch bot das Spiel keine wirklichen Highlights, da beide Mannschaften mehr mit sich selbst beschäftigt waren, als Impulse für die Offensive zu setzen. Mit dem Ende der ersten Halbzeit öffneten beide Mannschaften die Räume, um das Spiel flexibler bestreiten zu können. So konnte ein Offensivspieler der Zöbinger auf der rechten Abwehrseite freigespielt werden, welcher durch ein vermeintliches Foul gestoppt wurde. Dieser Freistoß sorgte für Aufsehen, da er über den Pfosten und mehrere Stationen bei Philipp Wunder landete, welcher sich versehentlich selbst an die Hand schoss. Der Schiedsrichter entschied deswegen auf Elfmeter, welchen die Heimherren auch in der 42ten Spielminute zur Führung verwerten konnten.
In der zweiten Halbzeit kam der SV Jagstzell deutlich druckvoller aus der Kabine und wirkte griffiger in den Zweikämpfen als zuvor. So konnte man sich auch nach gerade mal einer gespielten Minute den ersten Eckball erspielen. Zöbingen tat sich nun schwer spielerisch aus der eigenen Hälfte zu kommen, sodass deren einziges Mittel lange Bälle waren, die immer wieder abgefangen werden konnten. In der 53ten Spielminute erhielt der SVJ zum wiederholten Male einen Eckball. Ausgeführt wurde dieser durch Max Rettenmeier, welcher den einlaufenden Stefan Kucher bediente. Stefan Kucher ließ den Ball dann nur noch über seinen Kopf streichen, sodass der Ball gezielt und ohne Chance für den Torwart ins lange Eck trudelte. Mit dem Momentum nun auf Seiten des SVJ drückte man die Heimherren immer weiter in die eigene Hälfte. Allerdings tat sich Jagstzell weiterhin schwer spielerisch hinter die Lücken des FSV zu kommen, sodass es nur vereinzelt zu Chancen kam. Die größte Gelegenheit bot sich Philipp Wunder, welcher nach einer Freistoßflanke von Max Rettenmeier freistehend zum Kopfball kam. Allerdings versetzte er dem Ball nicht die benötigte Schärfe, sodass der Torhüter keine Mühe hatte den Ball einzukassieren. Danach war es Antonio Saveski, welcher bei seinem Weg auf die Grundlinie das Abspiel auf den besser postierten Jonathan Erhard verpasste, sodass auch diese Gelegenheit an der Abwehr der Zöbinger verpuffte. Damit verpasste der SV Jagstzell die Chance den 5ten Sieg in Folge einzustreichen und teilt sich verdientermaßen die Punkte mit dem FSV Zöbingen


Reserve:

Die Reserve trat im Vorfeld ebenfalls auf den FSV Zöbingen und weihte somit den Rasen ein. Nach einem enttäuschenden Remis letzte Woche wollte man wieder auf die Sprünge kommen und den nächsten Sieg einfahren. Hierfür hatte der SVJ in der Anfangsphase deutlich mehr Ballbesitz und versuchte so das Spiel in Richtung Zöbinger Tor zu verwalten. Allerdings bot sich nach 22 Spielminuten der erste Hochkaräter den Heimherren, welche den Kommunikationsfehler der Abwehrkette ausnutzten und so zur Führung einschossen. Vier Minuten dauerte es nur bis Jagstzell die passende Antwort liefern konnte. Nach einem Einwurf landete der Ball von Luca Milz zu Granit Milaj, welcher den Ball artistisch ins obere Eck spitzeln konnte. Mit diesem Pausenstand ging es dann in die Pause.
In der zweiten Halbzeit zeigte sich das gleiche Bild von zwei Mannschaften, die sich nahezu auszugleichten. In der 60ten Spielminute schlug wieder der SV Jagstzell empor. Ein Freistoß aus circa 25 Metern konnte durch Felix Riethmüller perfekt in den Knick gezwirbelt werden. Anschließend wurde das Spiel wilder und immer wieder unterbrochen durch Foulspiele. In der 80ten Spielminute sorgte ein Standard für den erneuten Ausgleich der Gäste aufgrund des fehlhaften Stellungsspiels der Jagstzeller Defensive. Und nur 9 Minuten darauf erzielten die Heimherren das Siegtor, wobei wieder die gesamte Hintermannschaft des SVJ nicht gut aussah. So verliert man nicht unverdient mit 3:2.

Am kommenden Sonntag steht das Topspiel gegen Zweitplatzierten an. Hierfür empfängt der SV Jagstzell die SG Union Wasseralfingen. Wir freuen uns auf eure zahlreiche Unterstützung!

Spielbeginn:
1.Mannschaft: 15 Uhr
Reserve: spielfrei

0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert