
Württembergischer Fußballverband: Keine weiteren Lockerungen – Saisonfortsetzung immer unwahrscheinlicher
Nach dem gestrigen Beschluss der Ministerpräsidenten-Konferenz, den Lockdown bis mindestens 18. April 2021 zu verlängern, gibt es keine weiteren Lockerungen, wie im vierten Öffnungsschritt des Stufenplanes zunächst vorgesehen. Für den…

Württembergischer Fußballverband: Einladung Online-Trainerschulungen „Das Spiel variabel eröffnen – den Rückpass verstehen & effektiv nutzen.“
Liebe Trainerinnen und Trainer,besondere Zeiten erfordern besondere Maßnahmen. Gemeinsam mit dem Trainerlehrstab haben wir eine weitere kostenlose Online-Trainerfortbildung in unser Programm aufgenommen. Wir würden uns darüber freuen, wenn…

Württembergischer Fußballverband: Zweiter Infoabend für angehende Schiedsrichter
Nach der erfolgreichen Premiere am Donnerstag, 25. Februar, steht der zweite Online-Informationsabend zum Schiedsrichter-Neulingskurs an.
Am Donnerstag, 30. März (19 Uhr) bekommen Interessierte allgemeine Infos zum Schiedsrichter-Wesen,…

Württembergischer Fußballverband: Youtube-Playlist: Fit zurück auf den Platz
Unser wfv-Trainer-Team hat sich Gedanken für eine gezielte Vorbereitung gemacht und zeigt euch diese Woche konkrete Übungen, damit Sportverletzungen keine Chance haben.
Den Re-Start beginnt man ideal mit der Trainingsplanung: Mit der optimalen…

Württembergischer Fußballverband: Was ist bei uns erlaubt? Ampelgrafik als Hilfestellung für das Training
Mit der neuen Corona-Verordnung ist seit 8. März 2021 wieder ein Fußballtraining möglich. In welcher Form bzw. für welche Altersklassen das Training erlaubt ist, hängt vom Infektionsgeschehen im jeweiligen Stadt- und Landkreis ab.
Als…

Württembergischer Fußballverband: Infoabend „Zurück auf den Platz“ – FAQ zur neuen Corona-Verordnung online
Mit der neuen Fassung der Corona-Verordnung des Landes Baden-Württemberg erhält der Fußball insbesondere im Kinderbereich wieder eine Perspektive. Diese Entwicklung begrüßen die Landesverbände in Baden, Südbaden und Württemberg sehr.
So…

Württembergischer Fußballverband: Einladung zum Online-Infoabend „Zurück auf den Platz“
Sehr geehrte Vereinsvertreter/innen,liebe Abteilungs-, Jugendleiterinnen und Trainerinnen,
der Württembergische Fußballverband e.V. (wfv) lädt Sie am Dienstag, 09. März 2021 um 19 Uhr recht herzlich zum Online-Infoabend „Zurück auf…

Württembergischer Fußballverband: Lockerungen für den Sport – Gruppentraining für Kinder unter 14
Im Rahmen der Bund-Länder-Konferenz haben sich die Ministerpräsident*innen am gestrigen Tag auf einen Stufenplan für mögliche Lockerungen der Corona-Beschränkungen verständigt. Nach derzeitigem Informationsstand betreffen diese Lockerungen…

Württembergischer Fußballverband: Einladung zur Onlineschulung am 03. März 2021: „Fit zurück auf den Platz | Prävention von Sportverletzungen“
Noch gibt es kein konkretes Datum für den Amateurfußball zur Rückkehr in den Trainings- und Spielbetrieb. Dennoch wollen wir unsere Vereine für den „Re-Start“ bestmöglich vorbereiten. Unser Verbandssportlehrer-Team hat sich Gedanken…